Archiv
  • Mehrfach-Vaterschaft beim Ammenhai

    Der karibische Ammenhai (Ginglymostoma cirratum) gehört zu den bestuntersuchtesten Knorpelfischen. Obwohl diese Art seit fast 100 Jahren das "Haustier" amerikanischer Haiforscher ist, werden immer wieder neue Einzelheiten seiner Biologie entdeckt. In d...

    mehr...

  • Erstmalig (?) Nachwuchs von Potamotrygon scobina im Aquarium

    Potamotrygon scobina (Garman, 1913) ist mit einer maximalen Totallänge von ca. 50 cm eine relativ klein bleibende Süßwasserstechrochenart aus Südamerika. In Schauaquarien sieht man sie nur sehr selten. Diese Art lebt im Amazonasstrom und seinen Nebe...

    mehr...

  • Süßwasserstechrochen-Rätsel gelöst

    Vor kurzem fing der Angler Keth SUTTON im Rio Negro in Brasilien einen erstaunlich großen Rochen. Obwohl das Tier nicht vermessen wurde, kann man auf einem Foto abschätzen, dass es einen Durchmesser von mindestens 1,50 m haben muß. Das Tier ist da...

    mehr...