Neue Haiart bei Australien entdeckt
04. April 2002
Die Meeresbiologen Tomoaki Goto und Peter R. Last haben eine neue Art aus der Familie der Parascylliidae, die im deutschen Halsbandhaie genannt wird, beschrieben.
Zuerst entdeckt wurde dieser bisher unbekannte Hai 1989, als sie bei Cape Leeuwin in Westaustralien gesammelt wurde. Bereits 1994 wurde ein Bild dieser Art publiziert, doch erst kürzlich wurde die wissenschaftliche Erstbeschreibung in einer japanischen fischkundlichen Zeitschrift veröffentlicht.
Benannt wurde diese neue Spezies als Parascyllium sparsimaculatum sp. nov. und gehört in die weitere Verwandschaft der Wobbegongs und Ammenhaie. Es sind z. Zt. nur 3 weibliche Tiere bekannt, von denen das größte 78 cm misst. Die Tiefenverbreitung dieses schlanken Haies liegt deutlich unterhalb 200 m und ist damit tiefer als die der anderen Arten der Gattung Parascyllium.
Quelle: Goto, T. & Last, P. R. (2002): A new parascylliid species, Parascyllium sparsimaculatum, from Western Australia (Elasmobranchii, Orectolobiformes). Ichthyol. Res. 49: 15–20.