Erstmalig (?) Nachwuchs von Potamotrygon scobina im Aquarium

Potamotrygon scobina (Garman, 1913) ist mit einer maximalen Totallänge von ca. 50 cm eine relativ klein bleibende Süßwasserstechrochenart aus Südamerika. In Schauaquarien sieht man sie nur sehr selten. Diese Art lebt im Amazonasstrom und seinen Nebenflüssen. Ein Charakteristikum von P. scobina sind zwei bis drei Dornenreihen, die sich vom hinteren Rücken bis auf den Schwanzstiel ausdehnen.

Bei einem deutschen Aquarianer wurden am 05.08.2001, wahrscheinlich zum erstenmal in Menschenobhut überhaupt, zwei Jungtiere geboren. Das Muttertier war erst wenige Wochen vorher von einem Aquarienfischhändler erworben worden und konnte dort schon als tragend erkannt werden. Es ist ziemlich sicher, dass es bereits in diesem Zustand importiert wurde. Die Jungtiere hatten unmittelbar nach der Geburt eine Totallänge von 11 und 12 cm. Bereits wenige Stunden nach der Geburt kam es mit einem Männchen der gleichen Art, welches ebenfalls in dem Aquarium lebt, zu einer Kopulation, so dass man auf weiteren Nachwuchs hoffen kann.

Quelle: Ochs, A. (2001): http://www.potamotrygon.de